11.06.2016 – Altenburger Museumsnacht
AllgemeinWir laden herzlich zur diesjährigen Museumsnacht ein.
Das Mauritianum hat ab 13 Uhr geöffnet,
die Museumsnacht beginnt um 18 Uhr.
Bunter Frühling im Altenburger Land
AllgemeinJedes Frühjahr lohnt sich ein kleiner Ausflug in den Lödlaer Bruch, einem wassergefüllten Tagebaurestloch, umgeben von Wald. Das Areal ist ein Naturschutzgebiet im Altenburger Löss-Gebiet. Ende März erfreuen als Farbtupfer neben den allseits…
23.04.2016 – 08:00 Uhr – Vogelstimmenexkursion im Altenburger Schlosspark
AllgemeinAm Sonnabend, dem 23. April, findet im Altenburger Schlosspark die Vogelstimmenexkursionen des Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg statt. Mike Jessat stellt die Vögel des Parks vor, welche ihre Brutreviere bezogen und teilweise mit dem Nestbau…
21.02.2016 – 10:30 Uhr Naturkunde für Kinder – Sind die Augen echt? – Fragen zur Tierpräparation
Staunend stehen vor allem die kleinen Museumsbesucher vor den Tierpräparaten im Mauritianum und ein Schwall von Fragen bricht hervor: „Sind die echt?“ – „Haben die Tiere mal gelebt?“ – „Sind das echte Augen?“ – „Was wird…
Sonderführung in der Australien-Ausstellung des Mauritianums
AllgemeinIm Rahmenprogramm zur Ausstellung "Altenburg <-> Australien“ – Eine Sammlung gegen das Vergessen oder Wie Vogelpräparat Nr. 984 eine Sprache rettete, lädt das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg am 9.01.2016 um 13.30 Uhr zu einer…
08.11.2015 – Sonderveranstaltung – Umweltbühne Chemnitz – 10 Uhr Bachtheater – 14 Uhr Geotheater
AllgemeinDie Umweltbühne entwickelt, produziert, inszeniert und spielt seit 1992 professionell & liebevoll gestaltete Puppentheaterstücke für Kinder im Grund- und Vorschulalter, die zu einem bewussten Beobachten und Verstehen von Natur und Umwelt…
16.10.2015 – 19 bis 21 Uhr – Bis bald im Wald – Ein vergnüglicher und spannender Wald-Abend für Kinder ab 10 Jahre
Allgemein- Erle – Merle und andere Waldgeschichten mit Elisabeth Dommer
Die Altenburger Buchautorin stellt Kurzgeschichten aus dem neuen Buch „Ab in den Wald“ vor!
- Anfassen erlaubt – Welches Fell gehört zu welchem…
Förderkreis Mauritianum Altenburg in Naturforschende Gesellschaft Altenburg umbenannt
AllgemeinAm 26. Juni beschloss die Mitgliederversammlung des Förderkreises Mauritianum Altenburg e.V. die Umbenennung ihres Vereins in Naturforschende Gesellschaft Altenburg.
Vor fast genau 198 Jahren, am 1. Juli 1817, wurde in Altenburg die Naturforschende…
nyamanchela — die Muellsammlerinnen von Bamako
Allgemein, Ausstellungen"nyamanchela -- die Muellsammlerinnen von Bamako" so heisst die neue Ausstellung im Mauritianum Altenburg
13.06.2015 – Museumsnacht – Im Trapperzelt mit Laura & Wilfried Mengs
AllgemeinWildnispädagogische Aktionen, Geschichten und handgemachte Musik vor dem Mauritianum
Die beiden Musiker Laura & Wilfried Mengs mixen mit Wort, Lied und Herz ein Wunder wirkendes Elixier. Sie erzählen von einem Trapper in Grönland, von…