Exkursion
Auf den Spuren des Fischotters – Eine Entdeckungstour an den Haselbacher Teichen für die ganze Familie
„Auf den Spuren des Fischotters“ durch das Haselbacher Teichgebiet.
Vogelbeobachtungen im Haselbacher Teichgebiet – „Der Herbstzug der Wasservögel“
Unter Leitung des Museumsdirektors Mike Jessat und mit Unterstützung des Ornithologen Wilfried Zimmermann startet der sonntägliche Rundgang durch den Thüringer Teil des Teichgebietes um 9.30 Uhr an der Kläranlage Haselbach...
Exkursion: Den großen Grasern auf der Spur
Aud der Suche nach den wilden Weidetieren in der Bergbaufolgelandschaft "Phönix Nord" bei Falkenhain ...
Vogelstimmenexkursionen im Schlosspark Altenburg
Grasmücken, Rotschwänchen, Goldammer und Wendehals kann man bereits in Wald und Flur rufen hören
Vogelstimmenexkursionen auf dem Städtischen Friedhof Altenburg
Grasmücken, Rotschwänchen, Goldammer und Wendehals kann man bereits in Wald und Flur rufen hören
Exkursion – Der Herbstzug der Wasservögel – Vogelbeobachtungen im Haselbacher Teichgebiet
Am 20. Oktober lädt das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg zu einer Exkursion im Naturschutzgebiet Haselbacher Teiche ein
Exkursion ins Biberrevier – 05.02
Die ehrenamtliche Biberberaterin Kathleen Lösch lädt Interessierte zu einer Exkursion auf den Spuren des Bibers am 5. Februar um 10.30 Uhr
Exkursion ins Biberrevier – 06.02
Die ehrenamtliche Biberberaterin Kathleen Lösch lädt Interessierte zu einer Exkursion auf den Spuren des Bibers am 6. Februar um 16 Uhr
EXKURSION: Vogelstimmenexkursionen im Schlosspark Altenburg
Grasmücken, Rotschwänchen, Goldammer und Wendehals kann man bereits in Wald und Flur rufen hören
EXKURSION: Vogelstimmenexkursionen auf dem Städtischen Friedhof Altenburg
Vielleicht erklingt auch schon das laute Staccato einer Nachtigall!
Auch am Tag kann das Lied dieses ansonsten unscheinbaren Vogels vernommen werden.