
Startseite » Blog – NfGA
Bernstein selber schleifen

In Stein verewigter Krieg

In Stein verewigter Krieg – Beobachtungen und Reflexionen
In Stein verewigter Krieg
Beobachtungen und Reflexionen
LOTHAR Eissmann...Auszug aus der
Mauritiana (Altenburg) 17 (1999) 2, S. 249-256 . ISSN 0233-173X
Jugend forscht
Jugend forscht / Schüler experimentieren:

Jugend Forscht – Preise der NfGA vergeben
4 Projekte bekamen den Sonderpreis der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg.

Jugend forscht / Schüler experimentieren – Sonderpreis des Mauritianums
Das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg würdigte zwei Projekte mit einem Sonderpreis...
Sonderausstellungen

Die Biber kommen! – Rückkehr in das Altenburger Land
In den letzten Jahren gab es schon immer einmal kurzzeitige Beobachtungen einzelner Biber, doch jetzt ist er endgültig im Altenburger Land angekommen!

Rätselspaß mit dem Kiebitz – Vogel des Jahres 2024
Immer seltener sieht man den quirligen Luftakrobaten mit der Federholle auf Wiesen, Weiden und Äckern...

Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 und 2022/23
Grundlagen der Ausstellung sind zum einen Aquarelle des Altenburger Malers Heinz Olbrich...
Heinz Olbrich
Deutscher Maler und Grafiker aus Altenburg

Heinz Olbrich -Vermisste Kunst gerettet
Vermisste Kunst gerettet /
ARBEITEN VON HEINZ OLBRICH \
werden jetzt im Meuselwitzer "Bürger-Treff" präsentiert

Heinz Olbrich
Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und

14.06. – 19.10.2014 – Heinz Olbrich – Stempeldrucke für Kinder
Heinz Olbrich – Stempeldrucke für Kinder/
Monotypien aus der Tierwelt. Anlässlich des 100. Geburtstages des Altenburger Malers und Graphikers Heinz Olbrich

Inhaltsverzeichnis








Parkstr. 10 , 04600 Altenburg , Telefon: 03447 2589
E-Mail: info@nfga.de
Zweck der NFGA ist die Naturforschung im weiten Sinne und die daraus resultierende Bildungsarbeit und der Wille, Beiträge zur gesellschaftlichen Entwicklung zu leisten
Sitemap
Interessante Links
- Beratungsstelle Artenschutz (BARB-II)
- Natura 2000 Stationen
- Arbeitskreis Heimische Orchideen Thüringen e.V.
- Tourismusverband Altenburger Land e.V.
- Okmdetectors.com
- tethys.Central Asia Everyday
- Jungforscher-Thüringen
- Mobile-Apfelquetsche
- Kulturgutverluste
- Museumsverband-thueringen
- Naturerbe.nabu
- EasyVerein / Vereinsverwaltungssoftware
- Viaduktweg e.V. im Altenburger Land
- Mauritianum mGuide Altenburg
Neueste Beiträge
- Mauritiana 43
- Impressionen zum Altenburger MINTmachTag
- Die Biber kommen! – Rückkehr in das Altenburger Land
- Altenburger Naturwissenschaftliche Forschungen – Heft 19
- Impressionen zur Altenburger Kindermuseumsnacht 2025
- Altenburger Naturwissenschaftliche Forschungen – Heft 18
- Heinz Olbrich -Vermisste Kunst gerettet