
Exkursion ins Biberrevier – 06.02
Die ehrenamtliche Biberberaterin Kathleen Lösch lädt Interessierte zu einer Exkursion auf den Spuren des Bibers am 6. Februar um 16 Uhr
Die ehrenamtliche Biberberaterin Kathleen Lösch lädt Interessierte zu einer Exkursion auf den Spuren des Bibers am 6. Februar um 16 Uhr
Wenn sich die Türen des Naturkundemuseums für Besucher am Abend schließen, versinken die Ausstellungsräume in Dunkelheit und Stille.
Oder etwa nicht?
VORTRAGSVERANSTALTUNG: Maik Hausotte (Leipzig): Die Wildbienen des Botanischen Garten
Leipzig. 200 Wildbienenarten auf 3,2 Hektar?
Diesjähriges Motto: „Museumsgeist Rüdiger genießt und schlemmt!“
Ort: Lindenau-Museum Altenburg, Schloss- und Spielkartenmuseum, Naturkundemuseum Mauritianum
Der Escape Room greift das Thema Artenschutz auf und bildet damit das
Setting für ein spannendes Rätselabenteuer. Rätsel und Einrichtung des
Raumes ranken sich um aktuelle Probleme und authentische Fälle aus
dem Naturschutz.
Der Escape Room greift das Thema Artenschutz auf und bildet damit das
Setting für ein spannendes Rätselabenteuer. Rätsel und Einrichtung des
Raumes ranken sich um aktuelle Probleme und authentische Fälle aus
dem Naturschutz.
Das Tiere und Menschen Sinnesleistungen benötigen um situationsbezogen schnelle Entscheidungen zu treffen ist alternativlos..
Die Naturforschende Gesellschaft Altenburg lädt am 22.März wieder Naturinteressierte zu einem abwechslungsreichen öffentlichen Vortrags- und Austauschvormittag in das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg ein
VORTRAGSVERANSTALTUNG:
Prof. Peter Frenzel (Jena): Muschelkrebse - die letzten mehr als
500.000 Jahre in Mitteldeutschland?
Gewässerökosysteme spielen eine zentrale Rolle für die ökologische Stabilität und die Lebensqualität in Städten...
Neben Spieleklassikern gibt es auch
zahlreiche Spiele, in denen tief in die Natur eingetaucht wird..
Das Osterfest ohne Ei ist nicht mehr wegzudenken. Auch in der Natur ist das
Ei ein wahres Wunderwerk..