
VORTRAGSVERANSTALTUNG: Adrian Gerloff (Tallinn/Estland): Artenreiche Vogelwelt zwischen Hochmoor und Ostseeküste – Ein landeskundlich-ornithologischer Streifzug durch Estland
–
Artenreiche Vogelwelt zwischen Hochmoor und Ostseeküste – Ein landeskundlich-ornithologischer Streifzug durch Estland
–
Ort:
Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg
Termin:
Oktober 28 / 19:00

Adrian Gerloff (Tallinn/Estland): Artenreiche Vogelwelt zwischen Hochmoor und Ostseeküste – Ein landeskundlich-ornithologischer Streifzug durch Estland
–
Die atemberaubende Vielfalt Estlands als Brutlebensraum und Rastgebiet für Zugvögel steht im Mittelpunkt eines neuen Vortrages im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg, zu dem Naturfreunde, Ornithologinnen und Interessierte herzlich eingeladen sind.
Als Referent ist der seit 25 Jahren in Estland lebende Biologe und Naturreiseführer Adrian Gerloff (Tallinn) zu Gast.
Neben einer ausführlichen Beschreibung der naturräumlichen Gegebenheiten des nördlichen Baltikums werden die charakteristischen Landschaften anhand der sechs Nationalparks und die Leitarten der jeweiligen Lebensräume ausführlich beschrieben.

–
Der Vortrag bietet faszinierende Einblicke in die Vogelwelt Estlands – von spektakulären Fotos seltener Arten und einschlägigen Hintergrundinformationen über die Situation innerhalb und außerhalb der Schutzgebiete.
Zudem erwarten die Zuhörer Tipps und Vorschläge über die Möglichkeiten des Reisens nach Estland.

–
Text:
Adrian Gerloff
Fotos:
Adrian Gerloff
Ansprechpartner Öffentlichkeitsarbeit:
worschech@mauritianum.de Tel.: 03447 890307




















