Gedenkband zu Ehren des Leipziger Geologieprofessors Lothar Eißmann (1923 – 2019)

Der Gedenkband zu Ehren von Prof. Dr. Lothar Eißmann transportiert mit seiner Person und den Personen seines Umfeldes die Entwicklung der geologischen Forschung in Mitteldeutschland…

Ausschreibungen

NfGA, Stellenausschreibung , Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an klose@nfga.de…

Mobile Apfelquetsche

Heinz Olbrich

Deutscher Maler und Grafiker in Altenburg. Entschied sich früh zwischen dem Geigenspiel und der Malerei und studierte 1933-1935 in Leipzig an der Akademie für graphische Künste und

Feldpost aus dem Donbass – 1941-44 und 2022/23

Grundlagen der Ausstellung sind zum einen Aquarelle des Altenburger Malers Heinz Olbrich…

Impressionen zur Altenburger Museumsnacht 2023

Auch das Naturkundemuseum Mauritianum, führte mit zahlreichen Infoständen, Mitmach-Angeboten, sowie kulinarische Köstlichkeiten durch den Abend…

Jugend Forscht – Preise der NfGA vergeben

Aenna Stahlschmidt, Sania Rochlitz, Ken Bachmann und Nancy Romisch haben mit ihren Jugend Forscht – Projekten den Sonderpreis der Naturforschenden Gesellschaft Altenburg gewonnen…

Auerochse, Wildpferd & Co. – Mitteleuropas ausgestorbene „BIG FIVE“

Als der Mensch den europäischen Kontinent vor etwa 50.000 Jahren besiedelte begannen die großen Tiere auszusterben. Die ganz Großen verschwanden zuerst – Waldelefant und Nashörner…