Kolloquium am 07.10.2013 – Versteinerte Wälder – Zeugnisse vergangener Welten
Das Kolloquium des Naturkundlichen Museums Mauritianum am Montag dem 7. Oktober gleicht einer Reise rund um den Globus und durch die Erdgeschichte. „Versteinerte Wälder – Zeugnisse vergangener Welten“ lautet der Vortragstitel des Rostocker Geologen Marian Timpe. Er berichtet anhand von faszinierenden Fotos über versteinerte Bäume, Riesenschachtelhalme und Farne. Dabei spannt er den Bogen von altertümlichen, etwa 400 Millionen alten Landpflanzen aus Schottland zu quasi modernen, nur ca. 20 Millionen alten Wäldern der griechischen Insel Lesvos. Neben den klassischen Fundstellen in Europa und Amerika, werden aber auch bisher eher wenig bekannte Fundpunkte vorgestellt. Und selbstverständlich sind auch die fossilen Kostbarkeiten des Altenburger und Chemnitzer Gebietes in der Präsentation vertreten. Das Mauritianum lädt ab 18.00 Uhr sowohl geologisch als auch heimatkundlich interessierte Personen sowie Reiselustige ein.
![]() | ![]() | ![]() |
Fotos: Marian Timpe