Kursprogramm 2020/21
Der Kurs beginnt jeweils um 15 Uhr (Dauer 1 Std.).
- – 8. Oktober
Unter Wasser getaucht – Tierwelt in Bach und Tümpel
Wasserfloh, Blutegel, Wanzen und Libellenlarven in einem Tümpel-Aquarium vorgestellt
- – 12. November
Fleißige Helfer im Komposthaufen
Winzige Tiere stellen im Komposthaufen aus Abfall Blumenerde her – wie funktioniert das?
- – 10. Dezember
Akrobaten der Lüfte – Interessantes über Greifvögel
Warum „rüttelt“ der Turmfalke in der Luft? Der Baumfalke frisst Libellen?
- – 14. Januar
Wie sieht eigentlich ein Kuckuck aus?
Spannende Geschichten aus dem Leben eines Kuckucks
- – 18. Februar
Kuschelig, schuppig, stachelig, glitschig ……
Wir betrachten und ertasten die unterschiedlichen „Kleider“ der Tiere.
- – 11. März
Allerhand Eierei
Welche Tiere legen Eier und wie sehen sie aus?
- – 22. April
Wer quakt in Teich und Tümpel?
Ihr lernt Frosch- und Krötenarten sowie ihre Lebensweise kennen.
- – 20. Mai
Aus dem Leben einer Blattlaus
Werden Blattläuse von Ameisen gemolken und von Löwen gefressen?
- – 10. Juni
Auf der Suche nach Insektenkindern
Eine Kescher-Exkursion in den Schlosspark – Kennt ihr die „Eltern“ eurer eingefangenen Insektenkinder?
Kursgebühr: 54 €